Suchfunktion
Schafprüfstation in St. Johann - Vorwerk Schafhaus
![]() |
Prüfstation: Keine Anlieferung von Lämmern zwischen 01. Juli und 01. Oktober 2018 möglich!
In Baden-Württemberg wird die Fleischleistungsprüfung auf Station bei Schafen zentral in der Prüfstation in St. Johann als Eigenleistungs- oder Nachkommenprüfung durchgeführt. Zuchtböcke mit überdurchschnittlichem Prüfungsergebnis lassen wirtschaftliche Vorteile bei der Mastlämmererzeugung, der Haupteinnahmequelle in der Schafhaltung, erwarten.
Beschicker
Mitgliedsbetriebe des Landesschafzuchtverbandes Baden-Württemberg (Herdbuchzuchtbetriebe).
Prüfverfahren
Nachkommenprüfung (84 Prüfplätze): 8 Bocklämmer eines Vaters, Gruppenhaltung.
Eigenleistungsprüfung (27 Prüfplätze): 1 Bocklamm, Einzelhaltung.
Prüfabschnitt, Rassen
Prüfbeginn: einheitlich 20 kg Lebendgewicht.
Prüfende: 42 kg (Fleischschafe) bzw. 45 kg (Merinolandschafe).
Prüfungsmerkmale
Mastleistung:
- Tägliche Zunahme im Prüfabschnitt (g)
- Nährstoffverbrauch je kg Zuwachs im Prüfabschnitt (MJ ME)
Schlachtkörperwert:
- Gesamtnote für Bemuskelung
- Gesamtnote für Verfettung
Prüfungsergebnis
Prüfbericht an den Züchter
Thomas Engelhart
Schafprüfstation
thomas.engelhart@hul.bwl.de