Suchfunktion
Unser Service für Züchter
Das Haupt- und Landgestüt Marbach bietet für Züchter ein umfangreiches Servicepaket von der Beratung bei der Hengstauswahl über die Fohlenaufzucht bis hin zur Unterstützung bei der Vermarktung von Pferden Marbacher Abstammung. Lesen Sie mehr über unser Serviceangebot.
Hengstauswahl
-
- - Zuchtberatung für eine optimale Anpaarung
- - Wählen Sie Ihren Favoriten aus über 60 Marbacher Landbeschälern
- - Fordern Sie den Hengstkatalog an: Telefonisch unter (0 73 85) 96 95-0 oder per Mail an poststelle@hul.bwl.de
- - Weitere Informationen sowie die aktuelle Hengstkollektion finden Sie auf unseren Hengstseiten
Besamung und Bedeckung
-
- - Deck- und Besamungsmanagement durch erfahrene Gestütsmitarbeiter
- - Follikel- und Trächtigkeitskontrollen, Betreuung durch erfahrene Tierärzte
- - Bedeckung und Besamung mit Marbacher Landbeschälern
- - Belieferung mit Frischsamen der EU-Besamungsstation Offenhausen
- - Besamung mit Hengsten anderer Besamungsstationen
- - Unterbringung und Betreuung der Stuten auch mit Fohlen bei Fuß
- - Weitere Informationen auf den Seiten des Landgestüts
Fohlenaufzucht
-
- - Tiergerechte Fohlenaufzucht in den Herden auf den Vorwerken des Gestüts
- - Das Haupt- und Landgestüt Marbach wurde 2011 als Siegerbetrieb der Kategorie Zucht und Aufzucht beim bundesweiten Wettbewerb für Pferdebetriebe „Qualitätsbetrieben gehört die Zukunft“ anlässlich der Fachtagung „Gesunde Haltung - Gesunde Pferde“ in Verden ausgezeichnet
- - Beratung zu Fragen der Fohlenaufzucht, Haltung, Fütterung, auch im Züchterstall
- - Vorführservice auf Fohlenschauen des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg
- - Weitere Informationen zur Fohlenaufzucht in Marbach
Ausbildung nach den klassischen Richtlinien
-
- - Ausbildung von Reitern und Fahrern in der Landesreit- und Landesfahrschule
- - Trainingsmöglichkeiten für Besitzer von Pferden aus Marbacher Zucht oder Abstammung beim international renommierten Ausbilder Georg Prause. Weitere Informationen telefonisch unter (01 60) 90 73 39 53
Leistungsprüfungsstation für Pferde
-
- - Leistungsprüfungen für Reitpferdehengste (14-Tage und 50-Tage-Test auf Station)
- - Leistungsprüfung für Reitpferdestuten (Stations- und Feldtest)
- - Leistungsprüfung im Ziehen und Fahren (Feldtest)
- - Weitere Informationen zur Leistungsprüfungsanstalt Marbach
Vermarktung
-
- Unterstütszung bei der Vermarktung von Fohlen, Zucht-, Sport- und Freizeitpferden Marbacher Abstammung z.B. auf der Gestüts-Internetseite oder www.deutsche-pferdeboerse.de
- jährliche Gestütsauktion
After Sales-Service
-
Nach dem Kauf eines Pferdes Marbacher Abstammung unterstützen wir Sie gern weiter mit fachlicher Beratung, praktischem Unterricht und optimalen Trainingsbedingungen für Sie und Ihr neues Pferd. Nach Absprache bieten wir einen Trainingstag auf dem Gelände des Haupt- und Landgestüts Marbach an.

HSM Karl Single
Ausbildungsleiter
Dr. Astrid von Velsen-Zerweck
Landoberstallmeisterin
Dr. Carolin Eiberger
Stellvertretende Gestütsleiterin
Dr. Claudia Gille
Vermarktung
_______________________________________________________________________________
die Mitarbeiter der EU-Besamungsstation Offenhausen
besamung-offenhausen@hul.bwl.de
und die Gestütswärter auf unseren Deck- und Servicestationen