Suchfunktion
Brixton
Rasse: Westfale
Abstammung: Borsalino - His Highness
Info: *2016, Fuchs, Stm. 170 cm
Einsatz: Frischsamen
Deckgeld: Grundpreis I: 300 €, Trächtigkeitsrate: 450 €
Landgestüt Celle über
EU-Besamungsstation Offenhausen
Klosterhof 8
72532 Gomadingen-Offenhausen
Landkreis Reutlingen
PWM Sabine Spaag
(0 73 85) 9 68 42-0
Verfügbar nach bestandenem 14-Tage-Test
Typvoller, äußerst sympathisch auftretender Remontehengst, halsbetont im großen Rahmen, gezogen nach striktem
Erfolgsrezept. Brixton war Prämienhengst der Westfalenkörung 2018 und wurde dort gemeinschaftlich erworben mit dem
Niedersächsischen Landgestüt Celle. Er imponiert durch seinen locker durch den Körper federnden Bewegungsablauf,
ergänzt durch einen ergiebigen Schritt, ferner die stets bergauf vorgetragene Galoppade und beeindruckende Rittigkeitswerte.
Der Vater Borsalino war Siegerhengst der Westfalenkörung 2014. Vierjährig war er mehrfach siegreich in Reitpferdeprüfingen
und platzierter Finalist im Westfalenchampionat und im Bundeschampionat der vierjährigen Hengste. Darüber hinaus hat er alle
Teile der Hengstleistungsprüfung mit Bravour absolviert. Als einem der wenigen Söhne des früh abgetretenen
Niederländers Boston, dem als Nachwuchspferd von Isabell Werth große Hoffnungen galten, kommt ihm eine besondere Begehrlichkeit
zu. Der Muttervater His Highness war gefeierter Hannoveraner Siegerhengst, Rekord-HLP-Sieger, Siegerhengst in Dänemark und zweifacher
Bundeschampionatsfinalist. Sechsjährig gewann er auf Anhieb M/A- Dressuren und war siebenjährig bereits bis zur Klasse S
ausgebildet, als er plötzlich und unerwartet von der Zuchtbühne abtrat. Der Urgroßvater Lauries Crusador xx gehörte mit
Nachkommen wie Heslegards Louis/Gerda Lehmann (GRE), bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen/GRE am Start, dem Weltcup-Finalist
Lesotho/Ellen Schulten-Baumer, dem DM-Fünften Le Bo/Carola Koppelmann und dem WM-Teilnehmer Le Primeur/Line Wettstein (SUI) zu den
wichtigsten deutschen Dressurvererbern. Über 40 seiner Söhne wurden gekört, darunter die Siegerhengste Lauda und
Londonderry. 2006 erhielt Lauries Crusador xx den Titel Hannoveraner Hengst des Jahres, der damit erstmals an einen Vollblüter
vergeben wurde. Die Urgroßmutter Lomella ist Vollschwester zu dem vielseitig wertvollen Celler Landbeschäler Lanthan, der Spitzen
in allen Disziplinen hinerlassen hat. Mit dem leistungsstarken Rappen Lombard und dem geschätzten Vollblüter Sudan xx ist das
Pedigree erstklassig abgerundet. Aus allen Generationen dieser Stutenfamilie resultieren Leistungspferde bis zur schweren Klasse in allen
Disziplinen. Brixton vertritt den hannoverschen Mutterstamm 351/Schwabenjungfrau (v. Schwabe-King-Hogarth-Jaspis-Weißenburg-Montrose)
mit Ursprung im Bereich der Deckstation Achim. Aus dieser Linie gingen 47 gekörte Hengste, u. a. Don Frederico, Ebenholz, Endflug,
Gordon I und II, Schlingel, Sultan, Smaragd, Waldfrieden, Wolfram (alle Ldb. Celle) und die Privatbeschäler Ostwind (USA), Papillion A
(Bad.-Wttbg.), Welfentanz (Hann.), Wellenbrecher (Oldbg., Sanh.) und Wousselt (LUX, Hann., Sanh.) sowie Sulla (Ldb. Warendorf) hervor.
Diese Anzeige ist eine automatisch generierte Abfrage aktueller Zucht- und Leistungsdaten anerkannter Hengste. Die Daten werden jährlich aktualisiert. Daher kann es zu Jahresbeginn vorübergehend zu Fehlermeldungen bzw. Nutzungsstörungen kommen.